Datenlogger und Tracker stellen die Königsdisziplin in der Transportüberwachung dar. Wo Stoß und Kipp-Indikatoren durch Verfärbung anzeigen dass etwas beim Transport nicht in Ordnung war, zeigen Datenlogger und Tracker nicht nur an, sondern liefern exakte Daten zum Ereignis mit Datum, Uhrzeit und sogar GPS Koordinaten. Auch das wiederholte Ereignis mit Aufzeichnung der Häufigkeit und Intensität liefert wesentlich mehr Beweismittel, als ein angebrachter Indikator der nach dem ersten Ereignis ausgelöst und Folge Ereignisse vernachlässigt.
Bei vielen empfindlichen Produkten ist es wichtig, dass diese auf dem Transportweg aufrecht transportiert werden. Nicht nur das Umkippen, sondern oftmals schon eine Neigung zur Seite reicht aus um einen dauerhaften Schaden am Produkt zu verursachen. Kippindikatoren zeigen eindeutig an, ob Ihr Produkt auf dem Transportweg aufrecht transportiert wurde, oder sogar umgekippt ist.
Mit Stoßindikatoren lassen sich Transportschäden eindeutig nachweisen. Der Einsatz von Stoßindikatoren führt zu einen Sensibilisierung aller Beteiligten in der Logistikkette. Ihre Ware verlässt einwandfrei das Werk und durch den optischen Hinweis und durch die Sichtbarkeit der Indikatoren mit den entsprechenden Warnaufklebern tragen diese dazu bei dass Ihre Ware auch unbeschadet den Empfänger erreicht. Stoß-Indikatoren färben sich bei Überschreitung der festgelegten Grenzwerte rot und signalisieren erkennbar, ob Ihr Produkt unsanft behandelt wurde.
Mit Temperatur Indikatoren lässt sich feststellen, ob es beim Transport oder Umschlag der Ware falsche Temperaturen gegeben hat, welche dadurch Schäden an der Ware verursacht haben. Temperatur Indikatoren helfen einen Nachweis zu erbringen dass es notwendig ist die Ware auf Beschädigung durch falschen Temperatureinfluss zu überprüfen. Überwachung der Temperatur durch Indikatoren und Logger sensibilisiert den verantwortlichen Frachtführer zum richtigen Umgang mit der Ware.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt